• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Tastes Like Green Spirit

Paleo for Every Day

  • About
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Salate
    • Hauptgerichte
    • Süßes
    • Smoothies & Getränke
    • Dressings & Brotaufstriche
    • Bäckerei
    • Basics
  • Blog
  • DE
  • EN
  • Nav Social Menu

    • Bloglovin
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

Kategorien

Alle Rezepte

Feiner sommerlicher Zwetschgenkuchen

Was soll man bei dieser Hitze bloß essen, wenn man mal eine kleine Süßigkeit zum Kaffee möchte? Die Antwort ist klar – es sollte nicht allzu süß sein, dass einem die Süße nicht zu Kopf steigt. Ein Zwetschgenkuchen ist hier genau das Richtige. Mit der Sommerzeit kommt auch endlich wieder die Pflaumenzeit. Langsam findet man überall wieder Pflaumen auf den Märkten und kann bei Wanderungen, wenn man Glück hat, die eine oder andere Mini-Pflaumenernte von über Zäune hängenden Zweigen mitnehmen.

→

Cashewkäse mit Orange, Walnuss und Schnittlauch

Dieses Rezept MÜSST ihr nachmachen, wenn ihr Käsefans seid. Der Cashewkäse mit Orange, Walnuss und Schnittlauch schmeckt nämlich sogar käsiger als ein gewöhnlicher Frischkäse aus Kuhmilch. Es ist immer wieder überraschend, was man mit Nüssen so alles anstellen kann.

→

Wilder Mangold mit Ananastomate und essbaren Blüten

Nach dem herrlichen Käseerlebnis von letzter Woche, heute mal wieder etwas Erfrischendes, Sommerliches: Wilder Mangold mit Ananastomate und essbaren Blüten. Was kann das wohl sein, eine Ananastomate? Die Ananastomate kam in den 1950ern aus dem USA zu uns und ist eine ganz besondere Art Fleischtomate.

→

UPDATE!! Wolfgangs Bauernbrot (glutenfreies veganes Sauerteigbrot)

Hallo ihr Lieben, und ein ganz besonderes Hallo an alle, die bereits fleißig glutenfreies veganes Sauerteigbrot backen und sich immer wieder mit lieben Kommentaren und weiterführenden Fragen an uns wenden. Hier kommt ein Update zu Wolfgangs Bauernbrot, das Euch das Backen noch einfacher macht!

→

Vegane Auberginen Parmigiana

Manchmal gibt es Tage, an denen das vegan Leben, bzw. die pflanzenbasierte Ernährung einem etwas schwer fallen. Käse war eigentlich das Einzige, was ich ab und zu etwas vermisst habe. Doch das ist ab sofort Geschichte. Warum?

→

Cremige Zitronenpolenta mit Ofengemüse

Liebe Freunde, heute gibt’s mal wieder was Einfaches. Eine cremige Zitronenpolenta mit Ofengemüse. Zugegeben sieht sie nach mehr Aufwand aus, als sie letztendlich benötigt. Ihr könnt sie also  problemlos noch todmüde nach einem langen Arbeitstag im Halbschlaf zubereiten.

→

Zucchini Pasta Pomodoro Milanese

Zucchini Nudeln, auch Zoodles genannt, sind immer wieder die Rettung, wenn man schnell mal etwas Warmes essen möchte. An den Zucchini Pasta Pomodoro Milanese sind jedoch nicht unbedingt die Zucchini-Bandnudeln das Besondere. Die Tomatensauce ist der Knaller, den ich unbedingt mit euch teilen möchte.

→

Gemüsecrepes mit gegrillten Bärlauch-Portobellos

Heute gibt es ein neues Zufallsrezept aus der Resteküche: Gemüsecrepes mit gegrillten Bärlauch-Portobellos. Was sind Portobellos? Das erste Mal bin ich ihnen in London, wo es die berühmte Portobello Road in Notting Hill gibt, begegnet. Dort stand in vielen Cafes und Restaurant der für mich damals noch unbekannte Portobello-Pilz auf der Speisekarte. Aber was genau ist ein Portobello-Pilz?

→

Mediterrane Sesam-Kartoffelküchlein mit Spargelsalat

Und wie versprochen, heute gibt es das gemüsehaltige und trotzdem satt machende Lunch. Mediterrane Sesam-Kartoffelküchlein mit Spargelsalat. Die „Sättigungsbeilage“, die es zu dem frischen grünen Spargel mit Salat gibt, ist mal wieder eine Restekreation von mir, die etwas an gefüllte Kartoffelknödel erinnert.

→

Französische Apfel-Thymian Tarte

Hallo Ihr Lieben,

tatsächlich habe ich heute an zwei Blogposts gleichzeitig geschrieben. Das Rezept für die französische Apfel-Thymian Tarte hat heute seinen letzten Schliff bekommen und wartet weiter unten in diesem Artikel sehnsüchtig darauf, von euch nachgebacken zu werden.

→

Cremiges Zucchini-Zitronen-Risotto

Gestern Abend gab es bei uns Zucchini-Zitronen-Risotto. Risotto ist überhaupt eines der besten Gerichte, die die italienische Küche zu bieten hat. Bei uns gab es im Grunde die vegane Schwester des Risotto, ganz ohne Parmesankäse, Butter oder Sahne. Den käsigen Geschmack haben wir wie immer imitiert – ratet mal –

→

Cremige Erdbeer-Porridge Frühstücksbowl

Heute stelle ich euch unser neues Lieblingsfrühstück vor: Die cremige Erdbeer-Porridge Frühstücksbowl.

Langsam entwickelt sich das Wetter hier in Düsseldorf zu einem wahren Frühsommer. Das beste was uns in der Zeit der Einschränkung passieren kann. Wenigstens gibt es Sonne, alles blüht, es ist warm draußen. Das hebt sofort die Laune. Und noch ein anderer Grund steht seit Kurzem ins Haus, der die Laune total nach vorne bringt – die Erdbeerzeit!

→

Kürbis-Fenchelsuppe mit scharfer Gremolata

Dies ist mal eine etwas andere Kürbissuppe und zwar eine Kürbis-Fenchelsuppe. Passend zum Wetter, das bei uns am Ostermontag wieder etwas kälter wurde, gibt es heute etwas Wärmendes. Kürbissuppe kennen wir ja in allen möglichen Ausführungen – asiatisch, mit Kartoffeln oder sogar mit Orangensaft. Aber mit Fenchel, werdet ihr sicher denken, kann das schmecken?

→

Wolfgangs Bauernbrot (Glutenfreies Sauerteigbrot)

Endlich ist es soweit. Wir lange habe ich euch auf Instagram schon auf die Folter gespannt? Eine gefühlte EEEwigkeit. Ihr habt sicher schon gedacht, okay, wann kommt jetzt endlich dieses Brot? Wir haben jetzt schon über den Namen abgetimmt, also poste es endlich oder hör auf, uns damit vor der Nase herumzuwedeln. Jetzt ist es endlich blogfertig. Wolfgangs Bauernbrot. Glutenfreies Sauerteigbrot zum Nachbacken. Wir haben gefühlt hundert Backversuche hinter uns, die immer etwas anders ausfielen. Nie kam das Brot am Ende so heraus, dass ich es als Rezept zum Nachbacken zur Verfügung hätte stellen wollen.

→

Rohe Vegane Schokoladentarte

Hallo ihr Lieben, heute kommt Teil 3 von unserer Odyssee durch die Alpen auf der Flucht vor Corona. Wenn ihr erst hier „zugestiegen“ seid, lest hier Teil 1 und Teil 2. Heute gibt es mal wieder etwas Süßes. Eine rohe vegane Schokoladentarte. Perfekt um die wir-bleiben-zuhause-Zeit gemütlich zu überstehen.

→

Orangen-Estragon Fruchtleder mit Haselnuss und Kokos

Hier kommt das Rezept zu unserem veganen Orangen-Estragon-Fruchtleder, das herrlich zum Kaffee, zum Tee oder als Nachtisch zwischendurch passt. Lest außerdem die Fortsetzung zu unserer Flucht aus Südtirol. Eigentlich ein Ort, von dem man wirklich nur zu ungerne flüchtet. Mir tut es im Herzen weh, wenn ich daran denke, was das für die Betriebe bedeutet, die auf den Tourismus angewiesen sind. Eine Katastrophe. Ich hoffe, dass diese Phase in diesem wunderschönen Fleckchen Erde nicht allzu schlimme Spuren hinterlässt und wünsche allen viel Kraft, positive Energie und Zusammenhalt, den man in diesen Zeiten absolut braucht.

→

Vegane Vietnamesische Reisnudelsuppe (Pho)

Endlich ist mal wieder Zeit für ein neues Rezept. Eigentlich die vegane vietnamesische Reisnudelsuppe es schon viel früher gepostet werden. Ich hatte alles SO schön vorbereitet, sodass ich euch sogar vom Urlaub aus jede Woche zwei schönes Rezepte präsentieren hätte können. Doch daraus wurde nichts. Denn dann wurde unser Urlaub unerwartet etwas turbulent und wir mussten von heute auf morgen die Zelte abbrechen.

→

Grillgemüse-Sandwich mit Basilikumpesto

Sandwiches sind toll. Warme Sandwiches sind noch besser. Und das ALLERBESTE dabei: Vegan geht das Ganze auch und zwar mit dem besten Pesto der Welt und einer Portion gut gewürztem, saftigem Grillgemüse. Über Sandwiches, besonders welche, die schön kreativ belegt sind, mit vielen verschiedenen Zutaten und einem tollen Aufstrich oder Dressing kann ich mich immer wieder freuen wie ein Kind einen Tag vor Weihnachten. Deshalb gibt es heute das beste Grillgemüse-Sandwich mit Basilikumpesto, das ihr euch vorstellen könnt.

→

Scharfer Ingwer-Orangentee

Nein, es ist keine Fanta, obwohl es von der Farbe her haargenau so aussieht. Es ist meine Erkältungs- und Gesundheitswunderwaffe. Die Erkältungssaison ist ja jetzt fast schon am Ende, wobei das Aprilwetter, das bei uns jetzt schon Anfang März Einzug gewonnen hat, diese wahrscheinlich noch ein wenig verlängern wird. Allein schon dank Coronavirus. Doch die Erkältungszeit hat die Rechnung ohne meinen scharfen Ingwer-Orangentee gemacht.

→

Quinoa-Minz Taboulé

Hallo liebe Kochfreunde, heute gibt es einen leckeren Salat. Er sieht aufwendig aus, ist aber extrem schnell zubereitet. Mit Sicherheit kennt ihr alle Taboulé, den leckeren Petersiliensalat aus der arabischen Küche. Mit dem Quinoa-Minz Taboulé habe ich hier also absolut nicht das Rad neu erfunden.

→

Rotes Cashew-Tomatenpesto

Das erste Rezept diese Woche, ein rotes Cashew-Tomatenpesto, kommt etwas verspätet – natürlich wegen Karneval, warum auch sonst, hier in Düsseldorf. Wir haben Karneval allerdings nicht im klassischen Sinn, z.B. verkleidet als Super Mario und Prinzessin Peach gefeiert. Gut, vielleicht doch als Super Mario und Prinzessin Peach, aber ganz inkognito in Zivilkleidung zuhause in der Küche am Herd.

→

Kurkuma-Zitronen Porridge

Porridge ist toll und sehr praktisch, besonders wenn man morgens lange satt bleiben will. Am schönsten ist es dann noch, wenn es eine wunderbar knallige Farbe hat, das macht morgens direkt gute Laune und ein kleines bisschen wacher, finde ich.

→

Blutorangen-Fenchelsalat

Eigentlich ein Sommergericht, würde ich sagen. Aber Blutorangen haben eben bei uns nur im Winter Saison, was soll’s also. Im Sommer könnt ihr den Salat dann mit normalen Orangen machen. Schmeckt ebenfalls vorzüglich.

→

Grüne Auberginencreme (Baba Ganoush)

Grünes Baba Ganoush? Geht das überhaupt? Habe ich mich gefragt. Manchmal überkommt es mich einfach und ich muss irgendwas ganz Verrücktes ausprobieren.

→

Gerösteter Zucchinireis mit Granatapfelsauce

Kennt ihr diese Tage, an denen ihr nach Hause kommt, den Kopf voller Gedanken, weil bei der Arbeit so viel zu tun war und einfach froh seid, endlich zuhause zu sein. Dann macht ihr voller Hoffnung auf etwas Leckeres den Kühlschrank auf und stellt fest –

→

Minz-Guacamole

Über Guacamole kann man eigentlich nicht viel sagen. Eigentlich fand ich Avocado nie besonders lecker. Ich konnte den Avocado-Hype des letzten Jahrzehnts nie so richtig mitfeiern, obwohl ich das gerne gewollt hätte. Irgendwie, obwohl es mehrere Annäherungsversuche meinerseits gab, hat die Avocado an sich mich geschmacklich nie wirklich überzeugt.

→

Tacos mit Paprikafüllung und Koriander

Liebt ihr alles, was mit Tortillas zu tun hat, genauso wie ich? Ehrlich gesagt, ich mag nicht nur alles, was mit Tortillas zu tun hat, sondern alles, was gefüllt ist:

→

Walnuss-Hafer-Chiabrot

Wer will schon ohne Brot auskommen? Eigentlich keiner. Auch niemand, der glutenfrei lebt. Das macht einfach keinen Spaß. Und Essen ist nicht nur Ernährung sondern hauptsächlich Spaß, oder nicht?

→

Veganer Chili-Cashewkäse

Guten Morgen allerseits, jetzt sind wir offiziell wieder hier, in Deutschland. Ich war jetzt so daran gewöhnt, immer noch etwas aus unserem Urlaub zu erzählen, dass ich zuerst, als ich mich hier vor das leere Word-Dokument gesetzt habe, gar nicht wusste, was ich eigentlich jetzt schrieben soll. Wie viele gute Journalisten und Schriftsteller ja sagen, soll man bei so einer Schreibblockade erst einmal Abstand nehmen und eine Pause einlegen.

→

Vollkornreis Spaghetti mit veganem Basilikumpesto

Hallo ihr lieben, hier kommt die Fortsetzung zu unserem Tauchgang an Heiligabend, an dem es aus Eimern schüttete und ich nach 30 Minuten im Wasser wie Espenlaub gezittert habe. Leider kann ich euch hier und jetzt noch nicht erzählen, was in der Stunde genau danach passiert ist. Großes Geheimnis. Aber nicht mehr lang. Ich werde euch als erstes berichten, sobald es soweit ist.

→

Das einfachste Salatdressing der Welt

Hallo liebe Kochfreunde! hier kommt wie versprochen das Rezept für die beste und einfachste Salatsauce, die ihr euch vorstellen könnt. Hierfür muss man kein Talent sein, keine Kochausbildung haben oder besonders geschickt im Zusammenmischen von Zutaten sein. Zu der Sauce gibt es nicht so viele Fotos, wie sonst, da ich bei der Zubereitung keine Hand für die Kamera frei hatte. Vielleicht sollte ich mir mal ein Stativ anschaffen. DAFÜR gibt es aber eine weitere Geschichte aus unserem Weihnachtsurlaub auf den Philippinen:

→

Spinatsalat mit Äpfeln und Cashewkernen

Obwohl wir jetzt gerade auf den Philippinen sind, habe ich zuhause fleißig vorgekocht und vorfotografiert, damit ihr während der Weihnachtsferien auch ordentlich etwas zu lesen, Bilder anzuschauen und Rezepte zum Nachkkochen habt. Wenn nicht jetzt genug Zeit ist, wann dann?

→

Vegane Schoko-Orangenplätzchen mit Himalaya-Kokossalz

Hallo liebe Leute, ich hoffe, ihr hattet alle ein tolles Weihnachtsfest und seid fröhlich, gesund und voller Neugier in den 2020er Jahren angekommen. Der folgende Artikel ist schon etwas älter, doch durch schwierige Wetterbedingungen und manchmal einfach nur zu wenig Empfang wollte mein Internetbrowser nicht einmal WordPress öffnen, geschweige denn Bilder hochladen, denn dafür war das Internet einfach zu langsam.

→

Zitronenquinoa Auberginen aus dem Ofen

Hallo ihr Lieben! Es ist ja jetzt schon einige Zeit vergangen, seit ich das letzte Rezept gepostet habe. Auch wenn ich mir bei der „Gründung“ dieses Blogs fest vorgenommen hatte, regelmäßig zu schreiben, spielt das Leben dann doch nicht immer genau so, wie man es sich in seinen Plänen ausmalt.

→

Himbeer Papaya Orangen Smoothie

Hallo meine lieben Freunde! Meine ersten Worte an diesem Tag (es sind tatsächlich meine ersten Worte heute Morgen, die ich nicht einmal laut ausspreche, sondern schreibe, da 6:30 Uhr ist und ich gerade aufgestanden bin), möchte ich meiner Lieblingsfrucht, der Papaya widmen. Sie ist nicht nur unglaublich lecker, süß und weich, nein, nicht nur deshalb mag ich sie so. Sondern auch, weil sie so anpassungsfähig ist. Warum anpassungsfähig?

→

Spirulina Nicecream Bowl mit Kiwi und Granola

Guten Morgen liebe Freunde der gesunden Küche, liebe Paleofreunde und alle anderen, die genauso gerne Süßes essen wie ich. Heute gibt es mal etwas Süßes zum Frühstück. Erinnert ihr euch an das Orangengranola von letzter Woche? In dieser wunderbar sättigenden Nicecream-Frühstücksbowl zeige ich euch eine, nein eigentlich sogar zwei Varianten, bei denen es ganz besonders toll zur Geltung kommt…

→

Orangengranola mit Sesam, Pecannüssen und Walnüssen

Guten Abend, liebe Paleogemeinde und natürlich auch alle anderen lieben Leser! Das Granola, das ich euch heute vorstellen möchte, ist gefährlich. Weil es süchtig macht.

→

Sunrise Bowl – Rucola, gebratenes Gemüse und Guacamole

Die Entstehungsgeschichte der Sunrise Bowl lässt sich mit wenigen Worten beschreiben: Ich hatte mal wieder Zeitdruck, zwischen Papierkram, Haushalt, zwei miauenden Katzen, die unterhalten werden wollten, Haaren, die noch trocken- und glattgeföhnt werden mussten, da ich schließlich nicht wie ein Wischmopp im Büro auftauchen konnte, und musste natürlich noch schnell ein tragbares Mittagessen für die Arbeit vorbereiten.

→

iced green melon smoothie

Geeister grüner Melonen-Minz-Smoothie

Heute gibt es mal etwas Schnelles, Unaufwendiges. Wir sind vor zwei Tagen umgezogen und heute schreibe ich euch zum ersten Mal von meiner neuen Dachterrasse mit Blick ins Grüne.

→

Wildkräuter gebratene champignons Austernpilze und Sesamdressing

Wildkräutersalat mit gebratenen Pilzen und Sesamdressing

Hallo liebe Freunde, heute werde ich meinem Blognamen zum ersten Mal treu und poste ein wirklich, wirklich grünes, ausschließlich gemüsehaltiges Rezept. Heute und morgen werden wahrscheinlich zwei der heißesten Tage hier in Düsseldorf.

→

Geschmortes Wurzelgemüse

Manchmal sind es die ganz einfachen Dinge, die einen rundherum satt, glücklich und zufrieden machen. Das geschmorte Wurzelgemüse ist ein klassischer Kandidat dafür.

In der Paleoernährung, besonders beim Autoimmunprotokoll hat Wurzelgemüse einen besonderen Status, da es sozusagen als nährstoffreiches, im Gegensatz zu den meisten grünen Gemüsesorten stärkehaltiges „Ersatzgemüse“ zur Kartoffel dient.

→

Cremiges Blumenkohl-Selleriepüree mit gebratenen Zwiebeln und Kräutern

Heute möchte ich euch wieder einmal eine leckere Beilage präsentieren, die ihr zu jedem beliebigen Gericht kombinieren könnt. Wer liebt nicht seit seiner Kindheit Kartoffelpüree? Als ich zur Grundschule ging, konnte es nicht oft genug auf dem Speiseplan stehen. Am besten mit Erbsen und Fischstäbchen.

→

Kokoskakao

Dieser Kokoskakao hat es in sich. Nicht nur durch die vielen Gewürze und den Rohkakao, sondern auch die Kokosmilch ist er reich an Magnesium, Calcium, Antioxidantien und – ganz besonders toll, an ungesättigten Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken und die Herzfunktion unterstützen.

→

Rote Bete-Möhrensalat

Wenn man der Paleo-Ernährungsweise folgt und ein ganz normales Leben als Berufstätige oder Berufstätiger in der westlichen Welt führt, bietet jeder Tag eine erneute Herausforderung. Die Herausforderung der Nahrungsbeschaffung. Moment mal, irgendwie scheint sich seit der Steinzeit da ja doch gar nicht so viel verändert zu haben.

→

Footer

tasteslikegreenspirit

💚Tastes Like Green Spirit💚
Plant Based & Gluten Free Food for Every Day 🥗🍉🥒🥬🙋🏻‍♀️
☀️Available in English and German!

_TLGS_
The best you can have for an in between snack 💚 The best you can have for an in between snack 💚🥬 Organic kale chips ☺️👍
☀️Remove the stalks from the kale and wash the leaves thoroughly 
☀️preheat oven to 150 C 
☀️Cover kale thoroughly with 2 Tbsp Olive Oil, 2 Tbsp Tamari & 1 tsp Maple Syrup 
☀️Bake until crispy (about 15-20 mins) 
ENJOY!😃💚
.
Der beste Snack für Zwischendurch, den ihr euch vorstellen könnt! 
Bio Grünkohl Chips 🥬💚
☀️5 Grünkohlblätter von den Stilen befreien, gut abwaschen 
☀️Ofen auf 150 Grad Heißluft vorheizen 
☀️Grünkohl mit 2 El Olivenöl, 2 El Tamari und 1 Tl Ahornsirup gleichmäßig bestreichen 
☀️Backen, bis die Chips schön crispy sind (ca. 15-20 min.)
IHR WERDET ES LIEBEN 💚
.
.
#kale #kalechips #grünkohl #grünkohlchips #veganesnacks #vegancrisps #homemadecrisps #homemadesnack #diysnacks #healthysnacks #cleaneating #crisps #veggiecrisps #veggiechips #kalechips #vegandeutschland #fooooodie #tastyandhealthy #homeofficeideas #homeofficelife #homeofficesnacks #healthyeating
Sautéed Broccoli, Pak Choi and home made Yellow B Sautéed Broccoli, Pak Choi and home made Yellow Beet Chips with Rice Noodles
.
💛Cut yellow beet into thin slices, cover with 1 tbsp olive oil and Tamari, dry in the oven at 150C for 20 mins. 
💛Cook Rice Noodles 
💛Cut 1/2 Broccoli and 1 Pak Choi into thin slices. Sautée in 2 Tbsp of oil.
💛Mix 2 tbsp Tamari, 1 tsp maple syrup, lemon juice and peanut butter.
💛Mix everything and enjoy! 
.
#veganfood #veganandglutenfree #crueltyfreefood #eattobehealthy #glutenfrei #glutenfreerecipes #veganrecipeshare #eeeeats #beetchips #veggiechips #ricenoodles #veggiedishes #vegetarianrecipes
A quick and spontaneous creative vegan lunch. Try A quick and spontaneous creative vegan lunch. Try it and you‘ll love it- it’s made with almost NO effort 😍
.
☀️cooked rice or quinoa 
☀️grated carrots 
☀️grated ginger 
☀️pecans 
☀️white sesame 
☀️baharat and ducca to season

Instructions:
1. Fry rice with some oil. season with Baharat, Ducca and Turmeric.
2. Sautée Carrots. 
3. Top everything with sesame,  pecans and ginger.
.
Ein schnelles, spontanes veganes Mittagessen. Probiert es aus und ihr werdet es lieben! 
.
☀️gekochter Reis oder Quinoa
☀️geriebene Karotte 
☀️geriebener Ingwer
☀️Pekannüsse 
☀️weißer Sesam 
☀️Baharat und Ducca zum Würzen
.
Anleitung:
1. Reis anbraten und mit Baharat und Ducca würzen.
2. Karotten anbraten, salzen.
3 Beides mit Sesam, Ingwer und Pekannüssen bestreuen. 
.
#ducca #baharat #levanteküche #levante #veganfood #vegandeutschland #veganrecipes #veganlunch #veganideas #friedrice #quickmeals #mealprepideas #homeofficelife #homeofficelunch
Finally back. Would you like to try these brownies Finally back. Would you like to try these brownies? They are vegan, intensely chocolatey, moist and comforting 🤎 they only contain maple syrup and coconut sugar. 
The recipe will be up within the next week ☺️🤗
.
.
#veganandglutenfree #veganandglutenfreerecipes #plantbased #plantbasedfood #healthysweets #veggiesrule #crueltyfreefood #vegandeutschland #veganrecipes #glutenfreebrownies #veganbrownies #vegancakes #glutenfreecakes

Anmeldung Newsletter

Impressum

Datenschutzerklärung

Haftungsausschluss

Copyright © 2021 · Foodie Pro & The Genesis Framework